Sisyphus für das eigene Zuhause

22. Februar 2022

Gewiss kennt Ihr die grosse runde Scheibe mit Sand, in dem die Spuren einer langsam rollenden Stahlkugel faszinierende geometrische Muster erzeugen, die im nächsten Durchgang wieder mit neuen Formen überschrieben werden. Dieses kinetische Kunstwerk Sisyphus III des amerikanischen Künstlers Bruce Shapiro begeistert seit 20 Jahren unsere Gäste. Die geometrischen Muster entstehen dabei nur durch mathematische Formeln, die die Bewegung des Magnetarms unter der Scheibe bestimmen.

In unserem grossen Exponat legt die Kugel trotz ihrer langsamen und fast schon meditativ wirkenden Bewegung ein lange Strecke zurück: Wie unser ehemaliger Mitarbeiter Alfred Bettschen in einem Video bemerkte, sind es nach 9 Monaten 800 Kilometer.

Bruce Shapiro bietet dieses Exponat auch in kleinen Versionen für den Hausgebrauch an.

Die kleinste Version passt wie eine Obstschale auf einen Tisch (ab $ 650), die grösste ist ein Tisch (ab $ 8’800).

Die Muster werden über eine App gesteuert und man kann eigene Muster kreieren oder neue Funktionen erstellen.

Jon Haavie, Entwickler am Teknisk Museum in Oslo, Norwegen, nutzt die kleinen Versionen des Sisyphus auch als Mittel, um Jugendliche für Programmierung zu begeistern. Mit Hilfe einer blockbasierten Programmiersprache können sie Sisyphus steuern, um schöne geometrische Muster im Sand zu erzeugen.

 

 

 

Tags: