Den Menschen ermöglichen, die Welt zu begreifen und die Herausforderungen der Zukunft zu meistern

Fans und Unterstützer des Technorama, seien es Privatpersonen oder Firmen tragen dazu bei, dass das Technorama sein Ziel, künftige Generationen für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern, auch weiterhin mit aller Kraft verfolgen kann.

Denn um die ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern, sind ausreichende Kenntnisse der Naturwissenschaften und das Verstehen und auch kritische Hinterfragen von Technik unerlässlich.

Mit einem Legat tragen Sie in besonders grosszügiger Weise dazu bei, dass Kinder und Jugendliche ihre Talente entdecken und schon früh mit wissenschaftlichem Denken und lösungsorientiertem Experimentieren vertraut werden. Damit sind sie dereinst in der Lage, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Kostenlose Beratung

Sie möchten sich von einer Erbrechtsspezialistin oder einem Erbrechtsspezialisten kostenlos beraten lassen? Die Partnerorganisation DeinAdieu.ch bietet ein kostenloses und vertrauliches Erstgespräch an.

Testament

Dank der Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation DeinAdieu.ch können Sie ganz unverbindlich und kostenlos ein Testament erstellen und dabei das Technorama berücksichtigen. Sie werden durch die einzelnen Schritte geführt.

Trauerspende

«Spende statt Blumen»

Melden Sie uns den Namen der verstorbenen Person und der Adresse der Trauerfamilie per E-Mail oder Telefon. Vermerken Sie die in der Todesanzeige unser Spendenkonto und die IBAN-Nummer wie in folgenden Beispiel gezeigt: «Anstelle von Blumen gedenke man der Verstorbenen/dem Verstorbenen mit einer Spende an das Swiss Science Center Technorama.

Spendenkonto IBAN: CH78 0900 0000 1522 9883 0, Vermerk: Hans Muster»

Kontaktperson

Kontaktieren Sie Catherine Hauser, die Verantwortliche für Spenden und Legate. Sie berät Sie gerne.

+41 (52) 244 08 50 (Montag bis Donnerstag)