Unterricht als Abenteuer

Im Technorama werden Naturphänomene mit allen Sinnen erlebt. Der Lehrgang für Lehrpersonen überträgt dieses Prinzip in den Unterricht: Beobachten, staunen, verstehen – durch aktives Entdecken im Schulalltag. Die Fortbildung richtet sich an alle, die ihren Unterricht lebendig und entdeckungsfreudig gestalten möchten. Ob Primarstufe oder Sekundarstufe, ob einzelne Fortbildungskurse oder der gesamte Lehrgang – die Angebote sind vielfältig und anrechenbar. Unterricht wird zur Reise: mit Neugier, Freude am Entdecken und den Ideen aus dem Technorama.

Das volle Programm: Der Lehrgang

Lerne, diese Begeisterung mit in den Schulalltag zu tragen und deinen Unterricht als Abenteuer zu gestalten! Besuche den Lehrgang «Unterricht als ...

Einzelne Fortbildungskurse

Unsere Fortbildungskurse können auch ausserhalb des Lehrgangs einzeln besucht werden. Regelmässig bieten wir Lehrpersonen Kurse zu verschiedenen ...

Schulinterne Fortbildung

Du möchtest als Schulteam einen halben bis ganzen Tag der Weiterentwicklung Ihres naturwissenschaftlichen Unterrichts widmen? Suchst du frische ...

Didaktisches Konzept

Die Didaktik des Technorama baut auf konstruktivistischen Lerntheorien auf. Denn im Technorama werden Naturwissenschaften kompetenz- und ...

MakerDays 2025: Bastelwelt mit polarisierenden Elementen

Die MakerDays 2025 rücken näher und Winterthur wird erneut zum Treffpunkt für alle, die gerne tüfteln, gestalten und staunen. Am ...

Weiterlesen Mehr Beiträge

Neuer Schoggi-Workshop im Chemie Labor: "Die perfekte Schoggi - Mische, forsche, geniesse!"

Seit September 2025 lädt das Chemie Labor zu einem neuen Workshop rund um das Thema Schokolade ein: «Die perfekte Schoggi – ...

Weiterlesen Mehr Beiträge

Portrait des Technorama im Museums-Check auf 3sat

Am 2. November 2025 strahlt 3sat in der Reihe «Museums-Check» um 18:30 Uhr eine Sendung über das Technorama aus. Das Team rund um ...

Weiterlesen Mehr Beiträge