Einfach phänomenal!

Der berühmte englische Physiker Isaac Newton beobachtete einst, wie ein Apfel vom Baum fiel. Er verband dieses Erlebnis mit früheren Erfahrungen und kam so zur Erkenntnis der Schwerkraft.

Genauso ist das in einem Science Center: Das Ereignis des fallenden Apfels steht für ein Naturphänomen, von denen es im Technorama Hunderte gibt.
Naturphänomene finden ihre Anwendung oft in der Technik. Im Technorama geht es jedoch nicht um Technik, sondern um die Naturphänomene dahinter. Und – anders als in einem herkömmlichen Museum – ist das Technorama ein Ort, wo es laut sein kann, wo man Dinge anfassen kann und wo man nicht nur passiv aufnehmen, sondern aktiv interagieren darf.

Ausstellung

Das Technorama ist in erster Linie eine Ausstellung mit interaktiven Experimentierstationen. Diese sind in verschiedenen Ausstellungen gruppiert, etwa zu Themen wie Mechanik, Kopfwelten und vielen anderen.

Neue Sonderausstellung: Klangwelten

Töne sehen, Musik fühlen, Schwingungen spüren – das alles erwartet dich ab 27. März 2025 in der neuen Sonderausstellung «Klangwelten».

Shows und Demonstrationen

Die Vorführungen präsentieren ungewöhnliche Experimente und eröffnen faszinierende Einsichten.

Labore

Experimentieren Sie zu Themen aus der Biologie, Chemie und Physik – fachliche Unterstützung inbegriffen!

Phänomenale Mitmach-Show: Technorama verzaubert den Winterthurer Lesesommer

Der Winterthurer Lesesommer 2025 geht als Rekordjahr in die Geschichte ein: 2’943 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen, davon ...

Weiterlesen Mehr Beiträge

Eine spannende Stunde Technorama - Geschichte, Gegenwart und Zukunft

In dieser Episode sprechen der Direktor Thorsten-D. Künnemann und die Leiterin Kommunikation und Marketing Ilona Schönle mit Jan vom ...

Weiterlesen Mehr Beiträge

Spätschicht - Ein Überblick und gluschtiger Ausblick

Spätschicht im Technorama – Sommerabende mit Stil und Anspruch Speziell an Erwachsene richtet sich das Abendformat «Spätschicht» mit ...

Weiterlesen Mehr Beiträge