Das Technorama unterstützen

Zwei eigenständige Organisationen unterstützen das Swiss Science Center Technorama in Form von attraktiven Jahresmitgliedschaften: Die Schweizerische Gesellschaft Pro Technorama (SGPT) ist der Gönnerverein für Privatpersonen, die Vereinigung Technorama und Wirtschaft (VTW) die Gönnervereinigung für Stiftungen und Unternehmen. Im Sinne eines Beirats agiert das Patronatskomitee. Es versammelt Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft mit dem Ziel, das Technorama mit Kontakten, Netzwerken und ihrer persönlichen Fürsprache zu fördern. Schliesslich unterstützen viele Privatpersonen aus der Schweiz und aus dem Ausland das Technorama mit Spenden und Legaten.

Mit einer Spende

Das Technorama ist der grösste ausserschulische Lernort der Schweiz. Unsere Spender setzen sich dafür ein, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler das Technorama besuchen können.

Als Sponsoringpartner

Attraktive Partnerschaften für Firmen und Unternehmen sichern die langfristige Finanzierung des Technorama.

Gönnerverein SGPT

Die Schweizerische Gesellschaft Pro Technorama (SGPT) ist der allgemeine Gönnerverein des Technorama.

Gönnerverein VTW

Die Vereinigung Technorama und Wirtschaft (VTW) ist die Gönnervereinigung von Firmen, Unternehmen und NPOs.

Patronatskomitee

Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik unterstützen das Technorama mit persönlicher Fürsprache.

Lebhaft, lehrreich und abenteuerlich – so war der erste Bildungskongress im Technorama 

Rund 60 engagierte und neugierige Lehrpersonen trafen sich am Samstag und Sonntag, 16. und 17. September 2023 im Technorama, um gemeinsam ...

Weiterlesen Mehr Beiträge

Infos zu Projekten und Zukunftsplänen am Technorama Equinox Forum

Auch in diesem Jahr besuchten Politikerinnen und Politiker aus Winterthur und dem Kanton Zürich sowie Gäste aus Wirtschaft, Bildung und ...

Weiterlesen Mehr Beiträge

Der Kontamination auf der Spur im Curiosity Cube

Am 16. September 2023 war der Merck Curiosity Cube bei uns vor dem Technorama zu Gast. Dieses interaktive, mobile Wissenschaftslabor ist ...

Weiterlesen Mehr Beiträge