Lehrgang «Unterricht als Abenteuer»: Die ersten erfolgreichen Abschlüsse

17. Juni 2024

Am Samstag, 8. Juni 2024 haben die ersten Lehrpersonen den Lehrgang «Unterricht als Abenteuer» abgeschlossen, nicht mit einer herkömmlichen Prüfung, sondern mit der Präsentation einer selbst gestalteten Lernumgebung. Diese Lernumgebung musste mindestens ein handlungsorientiertes Element enthalten, d.h. eine Interaktion mit einem Gegenstand oder dem Gegenüber. Ziel war es, in einer halben Stunde aufzuzeigen und sichtbar zu machen, wie die rund ein Dutzend Fortbildungskurse, welche die Teilnehmenden während der Dauer des Lehrgangs im Technorama absolviert haben, den eigenen Unterricht beeinflussen.

Während diesen 30 Minuten spielten die vier Lehrpersonen die Unterrichtssequenz, die sie für diesen Tag vorbereitet haben, durch. Die anderen Teilnehmenden sowie die beiden Lehrgangsleiter Martin Kramer und David Nef schlüpften in die Rolle der Schülerinnen und Schüler.

Rebecca Berger, Kathrin Flück, Benjamin Jenzer und David Schneider liessen ihre «Schülerinnen und Schüler» mit einer Feuer-Kettenreaktion, Experimenten zu Wasser, Luft und Feuer sowie mit Türmen experimentieren und Strukturen bauen. Sie alle absolvierten ihre Lehrsequenz mit Bravour und verstanden es, ihre «Schulklasse» mit ihrer Begeisterung anzustecken.

Wir gratulieren den vier besonders abenteuerlustigen Lehrpersonen ganz herzlich zu ihrem Abschluss und wünschen ihnen und vor allem auch ihren Schülerinnen und Schülern viele abenteuerliche und lehrreiche Stunden voller toller Experimente!

Interesse am Lehrgang «Unterricht als Abenteuer»? Der Einstieg ist jederzeit möglich. Besuchen Sie einfach eine der Fortbildungen für Lehrpersonen im Technorama.

Tags: