Unterricht als Abenteuer

Aus konstruktivistischer Sicht kann Wissen nicht einfach von der Lehrperson auf die Klasse übertragen werden. Vielmehr muss dieses Wissen von jeder einzelnen Schülerin, jedem einzelnen Schüler selbst neu konstruiert werden. Was im Kopf der Lernenden passiert, ist ein autonomer, sich selbst organisierender Prozess, bei welchem die Lernenden Teil eines ganzen Systems sind.

Die Fortbildungsangebote des Technorama wollen Lehrpersonen befähigen, Lernumgebungen im Sinne der konstruktivistisch systemischen Didaktik so zu gestalten, dass aktives Handeln der Lernenden im Vordergrund steht. Durch diese Gestaltung eröffnen sich passende Lernmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler. Sie sollen selbstbestimmt ihrer Neugier folgen, um eigenständig die Naturgesetze hinter den Phänomenen zu entdecken.

LEHRGANG

Lehrpersonen, die an einem konstruktivistisch systemischen Unterrichtsverständnis interessiert sind, können ihre individuellen Fortbildungen am Technorama mit einem Lehrgang dazu ergänzen. Dieser besteht aus mindestens zwölf Kurstagen und setzt sich modular wie folgt zusammen:

  • Aus dem gesamten Fortbildungsangebot im Technorama suchen sich Interessierte über zwei bis drei Jahre mindestens neun frei wählbare Kurstage aus. Bisher besuchte Fortbildungen ab 2018 werden auch angerechnet.
  • Fester Bestandteil des Lehrgangs bildet der zweitägige Kurs «Grundlegendes». Ob dieser Kurs eher am Anfang oder Ende der Ausbildung besucht wird, entscheiden die Teilnehmenden selbst.
  • Abgeschlossen wird der Lehrgang mit einer eintägigen Schlussveranstaltung, bei der die Teilnehmenden jeweils eine selbstentworfene Lernumgebung vorstellen, bevor die dabei gemachten Erfahrungen gemeinsam reflektiert werden.

Für den Lehrgang wird ein Zertifikat ausgestellt, in dem alle besuchten Kurse bescheinigt werden.

Anmeldung Lehrgang

Individuelle Fortbildungskurse

Unsere Fortbildungskurse können auch ausserhalb des Lehrgangs einzeln besucht werden. Regelmässig bieten wir Lehrpersonen ein- oder mehrtägige Kurse zu verschiedenen Themenbereichen an. Dabei lernen Sie Naturphänomene und das Technorama besser kennen.

Schulinterne Fortbildung

Möchten Sie als Schulteam einen halben bis ganzen Tag der Weiterentwicklung Ihres naturwissenschaftlichen Unterrichts widmen? Suchen Sie frische Ideen, um Ihren Schülerinnen und Schülern handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen? Wollen Sie das Technorama mit Ihrer Schule als ausserschulischen Lernort nutzen?

MakerDays 2025: Bastelwelt mit polarisierenden Elementen

Die MakerDays 2025 rücken näher und Winterthur wird erneut zum Treffpunkt für alle, die gerne tüfteln, gestalten und staunen. Am ...

Weiterlesen Mehr Beiträge

Neuer Schoggi-Workshop im Chemie Labor: "Die perfekte Schoggi - Mische, forsche, geniesse!"

Seit September 2025 lädt das Chemie Labor zu einem neuen Workshop rund um das Thema Schokolade ein: «Die perfekte Schoggi – ...

Weiterlesen Mehr Beiträge

Portrait des Technorama im Museums-Check auf 3sat

Am 2. November 2025 strahlt 3sat in der Reihe «Museums-Check» um 18:30 Uhr eine Sendung über das Technorama aus. Das Team rund um ...

Weiterlesen Mehr Beiträge