Wer rettet das Klima, wenn nicht wir?

Klimawandel, Energiewende, Gentechnik: In vielen Bereichen steht die Welt vor grossen Herausforderungen. Um wegweisende Lösungen zu finden, bedarf es neuer Herangehensweisen, Innovationskraft und vor allem: Neugier und Begeisterung für die Naturwissenschaften.

Neues Wissen entsteht, weil uns die Welt in Staunen versetzt und so unsere Neugier weckt. Neugier motiviert, die Welt und ihre Phänomene zu erforschen.

Die Neugier von Kindern zu wecken und sie für Naturwissenschaften zu begeistern, ist Aufgabe und Auftrag des Technorama. Dabei bereitet das Technorama Kinder und Jugendliche für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vor: Sowohl in den Ausstellungen, Laboren und im Park werden die vier Lernkompetenzen Kritisches Denken, Kreativität, Kollaboration und Kommunikation gefördert, die sogenannten 21-Century-Skills.

Für die Erfüllung dieser Aufgabe ist das Technorama auf die Unterstützung von Privatpersonen und Stiftungen angewiesen. Werden Sie Teil der grossen Gemeinschaft von Unterstützerinnen und Unterstützern!

Das Technorama ist steuerbefreit. Spenden können gemäss den gesetzlichen Vorgaben von den Steuern abgesetzt werden

Onlinespende

Fragen zu Ihrer Spende

Haben Sie Fragen zu Ihrer Spende?

Kontaktieren Sie Catherine Hauser, die Verantwortliche für Spenden und Legate. Sie berät Sie gerne.

+41 (52) 244 08 50 (Montag bis Donnerstag)

Erbschaften und Legate

Sie sind überzeugt davon, dass gut ausgebildete Naturwissenschaftler und Ingenieurinnen eine zentrale Rolle spielen, um künftige Herausforderungen zu meistern. Sie vertrauen darauf, dass unsere Kinder und Grosskinder diese auch meistern werden. Zusammen mit uns möchten Sie für künftige Generationen die bestmöglichen Voraussetzungen dazu schaffen.

Mit einem Legat tragen sie in besonders grosszügiger Weise dazu bei, dass Kinder und Jugendliche die Gelegenheit dazu erhalten, sich für die Herausforderungen von morgen fit zu machen.

Best of Landschaftsarchitektur 2023: Technorama Draussen

Nach dem Goldenen Hasen konnte unser Park «Technorama Draussen» eine weitere Jury überzeugen. anthos, das Jahrbuch der Schweizer ...

Weiterlesen Mehr Beiträge

Pipistrello-Trailer im Technorama

Für seine diesjährige Show «Furore» hat der Circolino Pipistello in der Ausstellung des Technorama einen Trailer aufgenommen. Jedes Jahr ...

Weiterlesen Mehr Beiträge

Technorama Draussen mit seltenem Gast

Es war ein Zufall und Glücksfall. Wir hatten uns heute mit André Weiss vom Natur- und Vogelschutzverein Winterthur-Seen im Park ...

Weiterlesen Mehr Beiträge