-
Was sind die AdventureRooms Technorama eigentlich?
Die AdventureRooms® bieten ein Escape Spiel – auch Escape Room, Escape Game, Live Escape oder Fluchtspiel genannt – für Gruppen an. Es geht darum, dass sich ein Team innerhalb einer festgelegten Zeit mit List und Geschick aus einem Raum mit geschlossenen Türen befreit. Ursprünglich in der Schweiz von einem Physiklehrer entwickelt, gibt es heute unzählige Räume – schweiz- und weltweit.
Das Swiss Science Center Technorama in Winterthur ist das einzige Science Center der Schweiz und gleichzeitig eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Es ermöglicht Erfahrungen mit Hunderten von Phänomenen aus Natur und Technik. An unzähligen Experimentierstationen können die Besuchenden Hand anlegen und Naturphänomene mit allen Sinnen erleben und manipulieren, um die Welt im doppelten Sinne des Wortes zu «begreifen».
Die AdventureRooms Technorama sind eine weltweit einmalige Kooperation zwischen diesen beiden Meistern ihres Fachs. Die beiden Spiele «SPEKTRUM» & «KONTINUUM» in Winterthur bieten den gewohnten Adrenalinkick – verbunden mit Rätseln basierend auf naturwissenschaftlichen und technologischen Phänomenen, die vom erfahrenen Team des Technoramas entwickelt und gebaut wurden.
Die Räume sind somit besonders hochwertig gestaltet und durchdacht.
-
Wie viele Räume / Spiele hat es in den AdventureRooms Technorama?
Wir haben zwei Spiele: Spiel 1 wurde 2017 eröffnet und heisst SPEKTRUM. Spiel 2 wurde 2018 eröffnet und heisst KONTINUUM.
Du hast schon beide gespielt? Leider sind momentan sind keine weiteren Spiele geplant. Aber nicht verzagen! Schweizweit gibt es unzählige AdventureRooms – und alle sind anders!
-
Welches Spiel soll ich wählen?
Generell sind beide Spiele für alle geeignet.
Aber: SPEKTRUM schaffen nur 20% aller Gruppen – deshalb empfehlen wir dieses Spiel vor allem all jenen, die eine echte Herausforderung suchen.
KONTINUUM ist etwas einfacher – deshalb empfehlen wir dieses Spiel vor allem auch AdventureRoom Neulingen und Familien.
-
Wie lange dauert das Spiel?
Ein normales Spiel dauert maximal 60 min, hinzu kommen je ca. 15 min Einführung und Nachbesprechung & Foto. Spätestens 1,5 h nach Eurer gebuchten Zeit seid Ihr wieder „auf freiem Fuss“.
Ein Duell mit zwei Mannschaften besteht aus zwei Halbzeiten à 30 min, einer Halbzeitpause von ca. 15 min und Einführung und Nachbesprechung & Foto, die je ca. 15 min dauern. Dass heisst, dass bei einem Duell auch insgesamt 60 min gespielt werden und alle Spieler alle Räume gesehen haben. Üblicherweise ist das Duell nach ca. 2 h abgeschlossen.
-
Für welche Anlässe eignen sich die AdventureRooms Technorama?
Für ein Abenteuer in den AdventureRooms Technorama braucht es keinen besonderen Anlass!
Schnapp dir einfach ein paar Freunde oder deine Familie und lernt ganz neue Seiten von einander kennen!
Natürlich eignen sich unsere Spiele wegen ihrem besonderen Charakter aber besonders auch für Geburtstagsfeiern, Polterabende, Teamevents und Schulklassen. -
Kann ich den Eintritt in die AdventureRooms Technorama mit dem Eintritt ins Technorama kombinieren?
Ja, diese Möglichkeit besteht selbstverständlich. Dies gilt allerdings nur, wenn der Besuch des Technorama und das Spiel am gleichen Tag stattfinden. Dafür hast du folgende Optionen:
1. Du versuchst dein Glück und schaust, ob bei deinem Technorama-Besuch spontan noch Slots frei sind. Vor allem unter der Woche hast du da manchmal gute Chancen! Da bei dieser Variante (Restslots) häufig nicht mehr die Wunschzeit verfügbar ist, zahlst du bei dieser Variante den reduzierten Eintritt von CHF 17.- für das Spiel in den AdventureRooms und zuzüglich den regulären Eintritt ins Technorama (CHF 32.-, plus Rabatte für Kinder, Studenten, AHV, etc.).
2. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du deinen Slot zu deiner Wunschzeit hier auf der Seite buchen. Am Tag deiner Buchung kannst du dich an der Hauptkasse des Technorama mit deiner Buchungsbestätigung melden. Du bezahlst den regulären Eintrittspreis für die AdventureRooms Technorama (CHF 38.- pro Person), der Eintritt ins Technorama beträgt dann noch CHF 17.- pro Person.
3. Oder du erkundigst dich telefonisch am Vortag oder vor deinem Besuch nach freien Slots (Tel. (052 244 08 44) und reservierst dir diese gegebenenfalls vorab. Auch dabei zahlst du den regulären Eintrittspreis für die AdventureRooms Technorama (CHF 38.- pro Person), der Eintritt ins Technorama beträgt dann noch CHF 17.- pro Person.
-
Sind die Räume gefährlich?
Die Räume sind in keiner Weise gefährlich und es werden keine körperlichen Anstrengungen (Rennen, Klettern, …) verlangt. Solange die Regeln beachtet werden, die zu Beginn bekanntgegeben werden, sollten unsere Räume nicht gefährlicher sein als der Besuch eines Restaurants. Natürlich ist ein Stolpern oder Anstossen immer und überall möglich, deshalb erfolgt die Teilnahme stets auf eigenes Risiko.
Notausgänge und Sicherheit: Alle unsere Räume sind mit Notausgängen ausgestattet! Es ist also jederzeit möglich, das Spiel zu verlassen. Ein/e Spielleiter/in beobachtet ausserdem via Kamera das Spiel und kann jederzeit eingreifen, falls etwas passieren sollte.
Wer mehr wissen möchte: TeleTop hat im Januar 2019 einen interessanten Beitrag zu den Sicherheitsstandards der AdventureRooms Technorama gedreht.
-
Ist es gruselig? Werde ich Angst haben?
Unsere Räume enthalten keinerlei Horror- oder Gruselelemente. Wir sind nicht darauf aus, Angst zu machen, wohl aber gibt es ein paar «Überraschungselemente». Falls du dir deswegen Sorgen machst, sprich vor dem Spiel mit deinem Spielleiter, er beantwortet dir gerne deine Fragen und kann während des Spiels auf deine Ängste Rücksicht nehmen (z.B. Musik etwas leiser stellen).
Die Räume sind weder besonders eng, noch dunkel. Jeder Raum kann durch einen Notausgang jederzeit verlassen werden.
Wir hatten schon einige Spieler und Spielerinnen mit Platzangst und bis jetzt haben wir nur positive Rückmeldungen erhalten. Wenn du dir trotzdem Sorgen machst, sprich vor dem Spiel mit deinem Spielleiter, er erklärt dir gerne unsere Sicherheitsmassnahmen und versucht auf deine Bedürfnisse einzugehen.
-
Ist der Parcours nur in Deutsch verfügbar?
Die Einführung und Erläuterungen zum Spiel sind auch in Englisch, Französisch und nach Absprache auch in Italienisch möglich. Das Spiel selbst kommt ohne Sprache aus, eventuelle Hinweise erfolgen mit Bildern oder mit englischen Kurzanweisungen.
-
Wo befinden sich die AdventureRooms Technorama genau?
Die Spielräume befinden sich im Gebäude des Technorama Winterthur im 2.OG. Der Eingang erfolgt allerdings nicht über den Haupteingang des Technorama, sondern über den Seiteneingang auf der linken Seite. Der Weg zwischen dem Bach und den Fahrradständern führt euch zum Eingang. Bitte lauft die Treppe innerhalb des «Gitters» bis ganz nach oben, dort holt euch der Spielleiter zur vereinbarten Zeit ab. Vor den Spielräumen könnt Ihr auch Eure persönlichen Sachen verstauen.
Sollte der Treppenaufgang für euch nicht möglich sein, gelangt Ihr durch den Haupteingang in die AdventureRooms. Bei einer Buchung ausserhalb der Öffnungszeiten des Technorama (tgl. 10 – 17 Uhr) schickt uns bitte eine E-Mail mit einer kurzen Information. Der Spielleiter holt Euch dann am Verwaltungseingang (rechts neben dem Haupteingang) ab und geleitet Euch zum Aufzug.
-
Kann ich bei den AdventureRooms Technorama parkieren?
Parkplätze sind vor dem Parkgelände des Technorama vorhanden (CHF 5/Tag). Für Elektroautos stehen acht separate Parkplätze (vier auf dem Hauptparkplatz, vier hinter dem Technorama) inkl. Ladestationen bereit (CHF 9/Tag).
Ausserhalb der Öffnungszeiten des Technorama ist es möglich, dass die Schranke bereits vorgefahren ist. In diesem Fall dürft Ihr auf dem Busparkplatz parkieren. Das Verlassen des Parkplatzgeländes ist immer möglich, einfach kurz vor die Schranke fahren und warten, bis diese vollständig geöffnet ist.
-
Für welches Alter sind die AdventureRooms Technorama geeignet?
Wir empfehlen unsere Räume frühestens ab 12 Jahren. Jugendliche unter 16 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen spielen!
Wir empfehlen auch, dass Kinder zwischen 12 und 15 Jahren in Begleitung Erwachsener spielen, die bereits Erfahrungen mit Escape Rooms gemacht haben. Es kann immer wieder Stellen geben, an denen Kinder sonst «stecken bleiben» können, was zu ziemlich viel Frust führen kann.
KONTINUUM eignet sich erfahrungsgemäss besser für Kinder als SPEKTRUM.
Für jüngere Kinder ist der Parcours aufgrund von Lautstärke, Lichteffekten und Inhalten nicht geeignet. Bitte habt auch Verständnis, dass wir keinen Hütedienst anbieten können, da unsere Spielleiter während des Spiels beschäftigt sind. Natürlich kann eine erwachsene Person im Empfangszimmer auf dem Sofa mit dem Kind warten, bis das Spiel zu Ende ist.
-
Können Personen mit Gehbehinderung auch teilnehmen?
Das ist grundsätzlich möglich. Der Zugang zu den AdventureRooms erfolgt normalerweise über die Treppe am Seiteneingang auf der Nordseite des Technorama. Menschen mit Gehbehinderungen können den Lift im Hauptgebäude des Technorama benutzen. Dafür meldet Ihr Euch mit Eurer Gruppe am besten an der Info des Technorama (nur während der Öffnungszeiten zwischen 10 – 17 Uhr möglich). Falls Ihr ausserhalb dieser Zeiten den Parcours gebucht habt, schreibt Sie uns bitte eine Mail über das Kontaktformular nach Eurer Buchung und wartet zur vereinbarten Zeit vor dem Haupteingang des Technorama, von wo Ihr abgeholt werdet.
Wichtig: In den Räumen selbst gibt es aus baulichen Gründen Türkanten von 15cm Höhe, über die Rollstühle von den Mitspielern drübergehoben werden müssten.
-
Gelten weitere Einschränkungen?
Die Teilnahme von seh- oder hörbehinderten Menschen ist theoretisch möglich, wenn mindestens eine Person ohne Behinderung teilnimmt. Wir haben damit aber noch keine Erfahrung.
Spieler, die ein Hörgerät haben, geben dies bitte vor Spielbeginn dem Spielleiter bekannt. Es kann während des Spiels ziemlich laut werden. Wir versuchen in diesem Fall, die Musik leiser zu machen.
Bei Menschen, die unter Rot-Grün-Sehschwäche leiden, kann beim Raum “SPEKTRUM” eine Einschränkung bestehen. Dieses Spiel ist generell sehr visuell ausgerichtet, deshalb empfehlen wir bei Sehbehinderungen eher «KONTINUUM».
Die Spielleiter dürfen alkoholisierte Personen vom Spiel ausschliessen.
Die Mitnahme von Hunden ist generell im gesamten Technorama nicht gestattet.
Es gibt keine Möglichkeit zur Betreuung von Babys: Unsere Betreuer müssen sich auf das Spiel konzentrieren können.
-
Können wir uns in der Nähe verpflegen?
Das Restaurant im Technorama freut sich auf Euren Besuch täglich von 10.30 – 15.00 Uhr (warme Küche bis 14.30 Uhr).
Ausserhalb dieser Öffnungszeiten gibt es ganz in der Nähe z.B. das Kulturbeizli Bahnhöfli (ca. 10 min. Fussweg). In der lebendigen Altstadt von Winterthur seid ihr mit dem ÖV in ca. 15 Minuten (Bus 1 oder 5).
-
Wie viel kostet es?
Die Spiele kosten CHF 38.- pro Person.
Du hast auch die Möglichkeit, den Eintritt in die AdventurerRooms Technorama mit dem Eintritt ins Technorama zu kombinieren. Dies gilt allerdings nur, wenn der Besuch des Technorama und das Spiel am gleichen Tag stattfinden. Dafür hast du folgende Optionen:
- Du versuchst dein Glück und schaust, ob bei deinem Technorama-Besuch spontan noch Slots frei sind. Vor allem unter der Woche hast du da manchmal gute Chancen! Du kannst uns auch am Vortag oder vor deinem Besuch kurz anrufen (052 244 08 33), um dich nach freien Slots zu erkundigen und diese gegebenenfalls vorzureservieren. Bei diesem Kombi-Ticket bezahlst du den regulären Eintrittspreis ins Technorama (CHF 32.-, plus Rabatte für Kinder, Studenten, AHV, etc.) +**CHF 17.- pro Person** für die AdventureRooms Technorama.
- Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du deinen Slot ganz normal hier auf der Seite buchen. Am Tag deines Slots kannst du dich an der Hauptkasse des Technorama mit deiner Buchungsbestätigung melden. Du bezahlst den regulären Eintrittspreis für die AdventureRooms Technorama CHF 38.–, der Eintritt ins Technorama beträgt dann noch CHF 17.- pro Person.
-
Wie kann ich bezahlen?
Reservieren Sie Ihren Slot online. Der Betrag wird nach Spielende vor Ort in bar oder per EC / Maestro / Kreditkarte bezahlt. Die Bezahlung mittels TWINT ist ebenfalls möglich. Die Bezahlung mittels Postcard ist leider nicht möglich.
Der Preis für das Kombi-Ticket wird direkt an der Kasse des Technorama bezahlt, dort ist auch Postcard möglich.
-
Ich habe einen Gutschein. Wie muss ich vorgehen?
Bitte beachte, dass wir nur Gutscheine der AdventureRooms Technorama akzeptieren. Gutscheine aus anderen AdventureRooms können wir leider nicht annehmen.
Am Besten buchst du deinen Slot ganz normal über unser Buchungstool. Allfällige Restguthaben erstatten wir dir nach dem Spiel natürlich zurück. Alternativ kannst du uns via Kontaktformular oder telefonisch kontaktieren.
-
Sollen wir genau zur gebuchten Zeit vor Ort sein oder besser etwas früher?
In der kurzen Pause zwischen zwei Gruppen müssen wir den Parcours wieder aufbauen, deshalb bringt es nichts, wenn Ihr viel früher da seid. Am besten kommt Ihr 2-3 min vor der gebuchten Zeit, dann können wir Euch die Regeln zum Lesen abgeben, während wir die letzten Vorbereitungen treffen.
Bitte beachtet, dass unser Eingang leider nicht besonders vor Witterung geschütztist und wir euch nicht immer gleich abholen kommen können, auch wenn es regnet. Wartet deshalb lieber im Trockenen und kommt erst auf euren Termin hoch zu uns!
ABER: Bitte versucht Euch nicht zu verspäten! Die Zeit zwischen zwei Gruppen ist relativ knapp bemessen, gegebenenfalls müssen wir also bei Verspätungen von 10 min oder mehr Eure Countdown-Zeit von 60min abkürzen, damit die nächste Gruppe pünktlich starten kann.
-
Kann ich auch einfach spontan vorbei kommen?
Online kann das Spiel bis am Vortag um 16:00 Uhr gebucht werden, danach besteht diese Möglichkeit nicht mehr.
Du kannst dich auch bis 17:00 Uhr jeweils telefonisch unter 052 244 08 33 nach freien Slots erkundigen. Falls es an einem Tag zwischen 11:30 und 18:00 noch freie Slots gibt, können diese auch telefonisch oder vor Ort an der Hauptkasse des Technorama gebucht werden.
Ansonsten versuche einfach dein Glück bei deinem nächsten Technorama-Besuch!
-
Kann ich die AdventureRooms Technorama unabhängig vom Technorama besuchen?
Klar! Wir befinden uns zwar im Technorama in Winterthur, haben aber unseren eigenen Eingang und Öffnungszeiten (täglich 10:00 – 22:45).
Es gibt aber die Möglichkeit, beide Eintritte zu kombinieren!
-
Wie viele Personen können spielen?
Das Standardspiel in beiden Räumen ist für 3-6 Personen ausgelegt. Die Duellvariante eignet sich für 6-12 Personen.
-
Wir sind nur nur zweit. Können wir trotzdem spielen?
Die Spiele sind für mindestens drei Personen ausgelegt. Zu zweit sind einige Aufgaben fast nicht machbar und wir empfehlen es nicht.
Falls ihr trotzdem unbedingt zu zweit spielen möchtet (oder ihr zu dritt reserviert habt und jemand krank ist), möchten wir euch nicht im Weg stehen. Wir müssen aber leider den Preis für 3 Personen verrechnen.
-
Die Teilnehmerzahl hat sich nach der Buchung geändert. Was sollen wir tun?
Solange die Maximalanzahl Teilnehmer (Standard: 6 Personen, Duell 12 Personen) nicht überschritten wird, ist das kein Problem, bitte schreibt uns deswegen KEINE Email. Sagt uns einfach bei Eurem Empfang Bescheid.
Bitte beachtet, dass mindestens 3 Personen spielen sollten.
-
Welche Termine sind noch frei und wie kann ich diese buchen?
Hier kannst du dein Spiel auswählen und auf buchen klicken. Dir wird dann ein Kalender mit den noch freien Slots angezeigt.
Eine Buchung ist bis am Vortag um 16 Uhr möglich, danach wird der Folgetag nicht mehr im Kalender angezeigt. Sind Tage bereits komplett ausgebucht, erscheinen Sie ebenfalls nicht mehr im Buchungskalender.
-
Ich muss meinen Termin leider annulieren
Das ist sehr schade…! Leider müssen wir bei kurzfristigen Annullierungen / nicht Auftauchen den gesamten Betrag verrechnen. Falls Ihr Euch rechtzeitig abmeldet (48 h vor dem reservierten Termin), könnt Ihr die Buchung einmalig auf einen anderen Termin verschieben. Falls das nicht in Frage kommt, müssen wir Euch eine Rechnung über den fälligen Betrag zukommen lassen.
-
Darf ich zur Erinnerung während des Spiels fotografieren oder filmen?
Nein. Aus Copyright-Gründen ist es nicht gestattet, während des Spiels Fotos oder Videomitschnitte aufzunehmen! Der Spielleiter fordert Euch vor Spielbeginn auf, Euer Smartphone für die Dauer des Spiels abzugeben.
-
Können wir Bilder oder Videos unseres Abenteuers heimnehmen?
Nach dem Parcours machen wir gerne ein cooles Gruppenbild von euch und veröffentlichen es (bei eurem Einverständnis) auf unserer Facebook-Seite und auf Instagram. Dort könnt ihr es dann runterladen.