Inhalt - CSI Technorama – Spurensicherung
Bereich: Physik
Ein Einbruch, ein Unfall, ein Verbrechen: Ermittlungen an einem Tatort beginnen stets mit der Spurensicherung. Gibt es Fingerabdrücke? Reifenspuren? Finden sich Hinweise auf Kampfhandlungen? Wie im Fernsehen gehören zur richtigen Polizeiarbeit die Spurensicherung und die kriminaltechnische Untersuchung (KTU).
Anhand eines fiktiven Einbruchs ins Technorama werden in diesem Workshop zunächst verschiedene Spuren gesichert. Diese werden danach im Labor als mögliche Beweismittel mit naturwissenschaftlichen Verfahren weiter analysiert: Blut wird nachgewiesen, Finger- und Fussabrücke identifiziert und weitere Proben untersucht.
geeignet für folgende Schulstufen:
Primar
Dauer:
45 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl:
24
Kosten (zusätzlich zum Eintritt):
Schulklassen: CHF 4.00 pro Person (mindestens 10 Teilnehmer)
andere Gruppen: CHF 6.00 (mindestens CHF 60.00 pro Workshop)
buchbar an folgenden Wochentagen:
Montag bis Sonntag
Weitere Informationen zum Inhalt dieses Workshops, notwendige Vorkenntnisse sowie Tipps zum Anknüpfen im Unterricht finden Sie im Informationsblatt für Lehrpersonen.
Workshops werden nur in deutscher Sprache angeboten.